KLIMASTREIK und der Rettungs-Ansatz
Auf den Klimastreik vom 20.09.2019 folgte unmittelbar die Verkündung von Klimaschutzmassnahmen des "Klimakabinetts"
Ich habe diese Seite seit 2020 nicht mehr aktualisiert. Ich bin in der glücklichen Lage, für mein Unternehmen keine Werbung zu benötigen und bin mit den Aufträgen für Stammkunden und im privaten Umfeld gut ausgelstet. Ich liefere lieber Denkanregungen, als hier damit zu blenden, dass meine "Produkte" besser seien als andere, wie das anständige Unternehmer zu tun pflegen. Aber auch die Pflege der Inhalte, die folgen, macht Arbeit und ich beschränke mich darauf, die völlig unkommerzielle Seite klima-odenwald.org halbwegs aktuell zu halten. Die Zeit schreitet schnell voran, also erwarte bitte auch dort keine "Wunder"...
Bernhard
Energie - Nachhaltigkeit - Klimaschutz
KLIMASTREIK und der Rettungs-Ansatz
Auf den Klimastreik vom 20.09.2019 folgte unmittelbar die Verkündung von Klimaschutzmassnahmen des "Klimakabinetts"
Car is over
Nur dieses einzige Beispiel: es wurde verkündet, ab 2021 eine Abgabe von 10 € je Tonne emittiertem CO2 zu erheben. Die Verbrennung von einem Liter Benzin im PKW setzt 2,3 kg des Klimagases frei und der Aufpreis wird demnach 2,3 Ct je Liter betragen. Wird man weniger Auto fahren? Nicht aus diesem Grund! Obwohl die Effizienz der Verbrennungsmotoren in den vergangenen Jahren verbessert wurde, ging die jährliche CO2-Freisetzung im Strassenverkehr seit der Verkündung der "Energiewende" in Deutschland keineswegs zurück. Es sind mehr PKW zugelassen als jemals zuvor und sie fahren jährlich mehr Kilometer als je zuvor in Deutschland. Die hervorragende Broschüre "SCHNELLER, GRÖSSER, SCHWERER" des BUND fordert den Rückgang von aktuell 47 Mio zugelassener PKW in Deutschland auf 17 Mio im Jahr 2050. Einerseits wünsche ich mir sehr diese Entlastung, andererseits frage ich mich kritisch: wer von 47 Autofahrer*innen in meinem Umfeld werden die 30 sein, die nicht mehr fahren werden? (Der Gedanke vereinfacht die Realität, denn in 30 Jahren fährt eine andere Generation PKW - zum Glück!)
Die Fahrzeuge sind im Durchschnitt schwerer als je zuvor: für lächerliche 70 kg Masse eines solo im PKW reisenden Fahrers werden häufig 1.200 kg und mehr Ballast transportiert. Ehrlich: würden Sie 7 kg Hundefutter in 120 kg Verpackung kaufen? Ein derart falsch konstruiertes Transportmittel muss wie Dinosaurier aussterben, oder die Gattung, die ihre Ingenieure für derart sinnlose Entwicklungen einsetzt, stirbt selbst aus. Das Traurige dabei: es ist die weitgehend unschuldige Generation von Greta Thunberg und meiner Enkelkinder, die jenen kaum noch belebbaren Planeten mit über 2 Grad Erwärmung vorfinden wird.
Und wir haben keinen Planeten B!
All das auf meiner geschäftlichen Website? Wo Sie doch erwartet haben, dass ich hier meine käuflichen Leistungen anbiete?
Die Ignoranz, die die Regierungen den Forderungen des Klimastreiks entgegenbringen provoziert beherzte Antworten. Ich empfinde es als Bürgerpflicht, auf die weiter praktizierte Hinhalte-Taktik mit gesteigerter Intensität des Protests zu reagieren. Ich möchte Ihnen einige sehr wertvolle links zur Vertiefung der hier skizzierten Themen anbieten und gleich danach lade ich Sie ein, meine komerziell angebotenen Leistungen...